.
.
.
Odermennig besitzt tief im Boden verwurzelte Rhizome.
Er wird häufig durch Honigbienen, Schwebfliegen sowie Fliegen bestäubt. Seine "Klett-"Früchte werden von Rindern, Schafen, Damwild sowie Wildschweinen verbreitet(Epichorie).
Der kleine Odermennig gilt als winterharte Pflanze.
Er gedeiht auf Magerwiesen oder an Waldrändern - jedoch nicht auf sauren Böden oder im Schatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Odermennig
Aufnameort: Eiershausen Hirschbergwald
Kamera: Medion Digitaler Full-HD-Camcorder mit Touchscreen Medion Life
.
.