.
.
.
Ihr Name setzt sich aus "Helo" - Sumpf sowie "philus" Freund zusammen.
"trivitatus" verweist auf die drei Streifen auf ihrem Brust- bzw. Rückenschild. Die Zeichnung Ihres Hinterleibes soll einer Wespe ähneln.
Die Große Sumpfschwebfliege(Helophilus trivitatus) kommt in Nordamerika, Europa sowie in Asien vor.
Sie tritt häufiger im Spätsommer auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Große_Sumpfschwebfliege
https://www.youtube.com/watch?v=OqGDsjj9u0g
https://www.youtube.com/watch?v=li-YQ-_V9Pw
u. a.
Aufnameort: Eiershausen Garten
Kamera: Canon EOS 700D
.
.