.
.
.
Man erkennt gut das Würfelmuster ihres Hinterleibes. Sie saugte an verschütteter süßer Flüssigkeit und ließ sich dabei nicht stören. Nach neueren Erkenntnissen entwickeln sich ihre Larven in Regenwürmern; sie töten ihre Wirte. Damit macht sich dieses Insekt bei Gärtnern unbeliebt, aber es steht ja generell nicht sehr hoch in der Beliebtheitsskala.
Aufnameort: Marburg, An der Zahlbach, 18.07.2015
Kamera: Canon EOS 600D 1/125; 5,6; 100,0mm; ISO 160
.
.