.

Die Gewöhnliche Pestwurz gehört zu den Korbblütlern.
Sie bevorzugt gelegentlich überflutete oder durch Sickerwasser nasse wie auch nährstoffreiche Böden. Daher kommt sie häufig in der Nähe von Bach- wie Flussufern vor.
Die Gewöhnliche Pestwurz kann als Befestiger von Schwemmland an Bedeutung gewinnen. Sie blüht im Frühjahr; Bienen bestäuben sie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnliche_Pestwurz


Aufnameort: Lohmühlenweiher (Eibelshausen-Eiershausen) im Nordosten
Kamera: Canon EOS 700D

.

.

Gewöhnliche Pestwurz(Petasites hybridus(L.)Gaertn.)

1672 × 4192 — JPEG 835 KB

Zu hochgeladen — Vor 8 Jahren — 8 Aufrufe

Die Gewöhnliche Pestwurz gehört zu den Korbblütlern.
Sie bevorzugt gelegentlich überflutete oder durch Sickerwasser nasse wie auch nährstoffreiche Böden. Daher kommt sie häufig in der Nähe von Bach- wie Flussufern vor.
Die Gewöhnliche Pestwurz kann als Befestiger von Schwemmland an Bedeutung gewinnen. Sie blüht im Frühjahr; Bienen bestäuben sie.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnliche_Pestwurz


Aufnameort: Lohmühlenweiher (Eibelshausen-Eiershausen) im Nordosten
Kamera: Canon EOS 700D

.

.